Glas, PET, Tetrapak oder Aluminium – Was recycelt sich am Besten. Diese Frage stellen sich vermutlich viele von unseren Lesern. Alle möchten sich natürlich umweltbewusst verhalten. Erfahrt in diesem Beitrag mehr über das Recycling von Verpackungsmaterialien. Weiterlesen
Blog

Hawaii Salz
Hawaii Salz – Schwarzes Salz zum Grillen oder Verfeinern von Speisen. Euch erwartet eine ganz besondere Delikatesse von der Inselgruppe Hawaii mitten im pazifischen Ozean. Da bekomme ich doch direkt wieder Lust auf eine Urlaubsreise. Weiterlesen

Naturkosmetik: Lavera Beauty Balm
Der BB Cream Trend ist nun auch in der Naturkosmetik angelangt und seit Mitte März hat Lavera ein eigenes Beauty Balm auf den Markt gebracht. Viel Spaß mit unserem Beitrag. Weiterlesen

Bio- und Naturprodukte von Gesund-Sein.de

Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit
Die unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeit wird seit mitte der 90er Jahre immer wichtiger und wird inzwischen auch gerne von Unternehmen als Marketing-Insturment eingesetzt. Nachhaltigkeit könnte in den nächsten Jahren sich zu einem großen Wirtschaftspotenzial entwickeln. Während bei den vergangenen großen und weltverändernden Innovationen wie der Dampfmaschine, Auto und Computer bzw. dem Internet immer andere Länder die Vorreiterrollen eingenommen haben, könnte Deutschland Innovationsführer der Nachhaltigkeit werden. Die „unternehmerische Verantwortung“ beschreibt in diesem Zusammenhang u.a. das gesellschaftlich geforderte Engagement in die Nachhaltigkeit zu Investieren.

Tai Ji Quan – in der Ruhe liegt die Kraft
Tai Ji Quan – in der Ruhe liegt die Kraft. Gesundheit fördern und ausgeglichener in den Tag starten. Bis vor zwanzig Jahren kannten wir folgende Szene nur aus dem Fernsehen: Menschen, die im fernen China in Parks oder auf großen Plätzen ganz langsam gymnastische Übungen durchführten. „Schattenboxen“, erklärte der Sprecher, „halte im fernen China die Menschen gesund bis ins hohe Alter.“ Fasziniert schauten wir dem unbekannten Tai Ji Quan – so der Name der Übungen – zu. Mitte der siebziger Jahre dann wurde Tai Ji Quan (kurz Tai Ji genannt) auch in Mitteleuropa bekannt und fand binnen kürzester Zeit viele Anhänger. Inzwischen gibt es bei uns in der Bundesrepublik Deutschland bereits über 100000 Menschen, die Tai Ji regelmäßig praktizieren. Getreu dem Motto: „Lerne das Schattenboxen und du wirst biegsam wie ein Kind, stark wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser!“ Weiterlesen